Instagram Beitrag fixieren – so geht’s!

You are currently viewing Instagram Beitrag fixieren – so geht’s!

Seit ein paar Wochen kannst du bis zu 3 Beiträge in der obersten Reihe deines Instagram-Profils fixieren. Bis dahin war die Darstellung in deinem Feed ausschließlich chronologisch, d.h. der neuste Beitrag war immer oben links platziert. Es gab keine Möglichkeit, an dieser Reihenfolge etwas zu ändern. Mit der neuen Option, einzelne Instagram-Beiträge oben zu pinnen, bietest du Besuchern deines Profils den perfekten Einstieg in dein (Business-)Thema.

Wie werden Beiträge auf dem Instagram-Profil fixiert?

Um einen Beitrag oben zu fixieren, tippst du auf die 3 Punkte oben rechts beim gewünschten Beitrag. Es öffnet sich ein Menü und hier tippst du auf Im Profil fixieren.

Sofort wird dieser Beitrag oben links angepinnt. Das Symbol dafür ist ein Pin 📌 wie bei einer Pinnwand.

Instagram Beitrag fixieren

Der nächste Beitrag, den du fixierst, wird auch wieder oben links platziert und der zuvor gepinnte Beitrag rutscht eine Position weiter nach rechts. Es kann also sinnvoll sein, sich über die Reihenfolge der Beiträge zuerst Gedanken zu machen, damit die von dir gewünschte Reihenfolge am Ende stimmt.

Gepinnte Beiträge strategisch für dein Business nutzen

Aber welche Beiträge sollst du nun an diese prominente Stelle setzen?
Ich empfehle dir diese drei Beiträge:

Dein stärkster Beitrag

Schau in die Insights/Statistiken deines Instagram-Accounts. Dort kannst du deine Beiträge, Videos und Reels nach verschiedenen Parametern sortieren lassen. Ich schaue bei den Beiträgen gerne nach, welcher Beitrag im letzten Jahr am meisten gespeichert wurde oder die meisten Beitragsinteraktionen (Post Interactions) hatte. Du kannst aber auch nach Kommentaren oder Reichweite gehen. Dann kannst du schnell einen Beitrag auswählen, der bei deiner Community gut angekommen ist und es somit verdient hat in der obersten Reihe angepinnt zu werden.

Instagram Beitrag fixieren (2)

Dein Vorstellungspost

Auch ein Vorstellungspost gehört in die erste Reihe. Wer neu auf deinen Account kommt, der möchte gerne etwas über die Person hinter dem Profil wissen (alle Menschen sind etwas neugierig 😉). Grundsätzlich ist es gut, sich alle paar Monate in einem Beitrag oder Video vorzustellen, da immer neue Follower:innen dazukommen. Zudem sieht nicht jede:r Follower:in jeden Beitrag von dir.

In dem Vorstellungsbeitrag geht es um dich als Expertin für dein Thema. Du kannst deine Werte in deinem Business und dich mit deiner Persönlichkeit teilen. Wo du die Grenze zwischen privat und persönlich ziehst, ist alleine deine Entscheidung.

Ein aktueller Beitrag (Angebot, News)

Hast du gerade ein Angebot, auf das du aufmerksam machen möchtest? Dann pinne es oben. Als regulärer Beitrag rutscht es sonst immer weiter nach unten. Auch wenn du ein kleines Produkt hast, mit dem man sich im Tausch gegen die E-Mail-Adresse in deinen Newsletter eintragen kann, kann es dort platziert werden.

Gibt es gerade ein brisantes Thema oder wirkliche Neuigkeiten in deiner Branche, die du in einem Beitrag besprochen hast? Damit untermauerst du deinen Expertenstatus und zeigst, dass du up to date bist.

Wie lange bleiben die Beiträge gepinnt?

Die Beiträge bleiben so lange fixiert, bis du sie ersetzt oder entfernst. Prüfe regelmäßig (alle 1-2 Wochen), ob die von dir gepinnten Beiträge noch aktuell sind. Das ist besonders wichtig, wenn es um ein Angebot oder um Neuigkeiten aus deiner Branche geht.

Um einen Beitrag zu entfernen, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. genau wie beim Pinnen tippst du oben rechts auf die 3 Punkte und wählst „Fixierung im Profil aufheben“ aus ODER
  2. lange auf den Beitrag im Feed tippen und es öffnet sich ein kleines Auswahlmenü ODER
  3. du möchtest einen vierten Beitrag fixieren. Dieser wird oben ganz links einsortiert und der Beitrag oben ganz recht wird dann automatisch entfernt.
Instagram Beitrag fixieren (3)

Fazit: Deine digitale Visitenkarte auf Instagram

Das Zusammenspiel von Steckbrief (auch Bio genannt), den Highlights und den fixierten Beiträgen sind deine digitale Visitenkarte auf Instagram. Mit diesen Elementen kannst du zeigen, wer du bist und wofür du und dein Business stehen. Schau regelmäßig auf dein eigenes Profil mit den Augen eines Interessenten: Ist alles klar, schlüssig und aktuell? Super!

Falls du diese Funktion noch nicht haben solltest, dann überprüfe, dass du alle Updates der Instagram-App geladen hast und die App auf deinem Smartphone auf dem neusten Stand ist.

Schreibe einen Kommentar