Dienstag, 12. Juli – Mein Tag in Bildern
Ich nehme dich nach “alter Blogger-Tradition” mit 12 Bildern durch meinen Dienstag. Caro vom Draußen nur Kännchen-Blog hält diese Tradition aufrecht.

1/12: Um 6:30 Uhr geht es mit dem Hund raus. Frisch gemähte Kornfelder sind für mich der Inbegriff des Sommers.

2/12: Schnell ein paar Einkäufe erledigen. Wir brauchen Obst, ein paar Milchprodukte und (Gelier-)Zucker für unsere Johannisbeerernte.

3/12: Um 8:45 Uhr habe ich einen Gesprächstermin mit meinem Gynäkologen und zur Blutabnahme (Bestimmung der Hormonwerte). Die Wechseljahre grüßen penetrant mit Hitzewellen. In der Praxis hängen viele Fotos aus Namibia, wo ich 2009 auch war.

4/12: Die Apotheke am Ellwanger Fuchseck. Das bemalte Haus ist immer wieder ein Blickfang. Schnell zum Juwelier (Reparatur abholen), spontan ins Buchgeschäft (ein Buch für mich und eins für die Freundin zum Geburtstag) und in diese Apotheke.

5/12: Derweil werden Zuhause die Bürstenbänder unserer Rollläden ausgetauscht. Beim Hausbau wurde etwas nicht so klug entschieden. Jetzt endlich konnten wir diesen Austausch beauftragen. Doof nur, dass ich letzte Woche Fenster geputzt habe und jetzt die Scheiben nochmal überputzen kann…

6/12: Ich habe Johannisbeerpüree (ohne Kerne) und setze endlich mal wieder eine Eismasse an. Es soll ein fruchtiges Sahneeis werden. Die Eismasse reift einige Zeit im Kühlschrank bevor sie in die Eismaschine kommt.

7/12: Schnelles Mittagessen: Zucchini, Süßkartoffeln und Feta. Die grüne Zucchini ist die erste diesen Sommer aus unserem Garten, die gelbe Zucchini war in der Gemüsekiste.

8/12: Das Eis ist soweit fertig. Jetzt muss es noch ein paar Stunden in den Gefrierschrank, denn die Eisschüssel meiner Kitchenaid macht sehr cremiges Eis. Das, was ich jetzt schon probiert habe, schmeckt lecker.

9/12: Heute gibt es mal ein Reel ohne mein Gesicht, ohne fremden O-Ton, ohne tanzen (mache ich gaaanz selten). Ich habe mir eine aktuelle Musik gesucht, in Canva meine „Bildchen“ gemacht und einen Gedanken aufgeschrieben. Ob ich damit wirklich schneller fertig war? Ich glaube nicht 😉

10/12: Pause vom Computer und kurzer Gang durch den Garten. Die Taglilien blühen so schön.

11/12: Ups… es hat wirklich lange nicht geregnet. Die Rispenhortensie bekommt Wasser. Bald ist sie im Schatten und wird sich (hoffentlich) erholen.

12/12: Auch beim FC Röhlingen nutzen wir jetzt Canva Pro. Um 19 Uhr gebe ich eine Online-Schulung für die FC-Mitglieder, die Social Media Beiträge und Flyer erstellen.
Ein bunter Tag 😉 Eine Eismaschine ist cool. Da weiß man was drin ist im Eis.
Liebe Silvia,
ja, der Vormittag war sehr wuselig. Zum Glück wurde es am Nachmittag etwas ruhiger.
Die Eismaschine nutze ich viel zu selten. Es ist eine spezielle Schüssel, die einen Tag im Voraus tiefgekühlt werden muss. Aber eigentlich lassen sich die einzelnen Schritte gut aufteilen und dann war es okay. Für die kommenden Hitze-Tage, ist das Eis passend.
Liebe Grüße
Sonja
Was für eine schöner Einblick in Deinen 12von12, ich habe ausgesetzt weil gerade am Halbjahresrückblick arbeite. Dein Eis sieht seeeehr lecker aus 😉
Gruß,
Marita
Liebe Marita,
das Eis ist wirklich lecker. Leider kann ich damit meine Johannisbeerschwemme nicht bearbeiten… so viel Eis können wir nicht essen.
Auf deinen Halbjahresrückblick bin ich gespannt. Viel Spaß bei der Erstellung.
Viele Grüße
Sonja
Hihi, ich habe „nur“ 2 Josta-Sträucher im Garten – und war damit schon gut beschäftigt 🙂
Viel Spaß mit den Träubles ❤️
Liebe Grüße Frauke
Ja, diese beiden Johannisbeersträucher meinen es sehr gut mit uns, liebe Frauke. Die Jostabeeren sind viel weniger…
Liebe Grüße
Sonja